Gesellschaft und Leben / Kursdetails
19210654 Macht und Ohnmacht in der Erziehung Wie streng muss ich sein, wie viel Spielraum darf ich meinem Kind lassen?
Beginn | Sa., 11.01.2020, 09:00 - 12:00 Uhr |
Kursgebühr | 14,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Silvia Nierath
|
Der Umgang mit Grenzen und Regeln ist für viele Eltern eines der schwierigsten Kapitel in der Erziehung. Sie sollten sich in jedem Fall immer darüber bewusst sein, dass sie ihren Kindern gegenüber Macht besitzen - ob sie nun wollen oder nicht. "Starke Eltern" nutzen ihre Macht entwicklungsfördernd und zur Abwehr von Gefährdungen für ihre Kinder. Warum ist es oft schwer, Grenzen zu setzen, Regeln aufzustellen und Vereinbarungen zu treffen? Warum sind Grenzen, Regeln und Vereinbarungen dennoch wichtig? Worauf basieren Grenzen, Regeln und Vereinbarungen?
Kursort
Campehaus, Raum 3
Rausdorfer Straße 122946 Trittau
Termine
Datum
11.01.2020
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Rausdorfer Straße 1,
Campehaus, Raum 3