23250109 "Schreib das doch mal auf!"
Beginn | Do., 02.11.2023, 10:00 - 12:00 Uhr |
Kursgebühr | 42,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Helga Niestroj
|
Bildungsziel ist es, die Herangehensweise beim Schreiben der eigenen Lebensgeschichte oder Biografie zu vermitteln und damit die Scheu vor dem Aufschreiben wertvoller Erinnerungen zu überwinden. Lernziel ist es, dass die Teilnehmer anhand ihrer eigenen Entwicklung herausfinden, welche Ereignisse es wert sind, für die Nachwelt, für Kinder, Enkelkinder oder Freunde aufgeschrieben zu werden. Weiterhin lernen sie, sich eine Struktur für ihr eigenes Buch zu schaffen, nach der sie vorgehen können. Lerninhalte sind klassische Ausdrucksformen wie Erzählen, Schildern oder Porträtieren. Dies geschieht sowohl durch das Analysieren fremder Texte, als auch durch zahlreiche spielerische, kreative Schreibübungen. Es wird dargestellt, wie durch die Wortwahl Emotionen geweckt werden können oder wie in einem Text Spannung erzeugt werden kann. Die Teilnehmer erfahren, welche technischen Möglichkeiten es gibt, ihre Erinnerungen mit den dazugehörigen Fotos in einem Buch zu präsentieren. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Kursort
Campehaus, Raum 1
Rausdorfer Str. 122946 Trittau