vhs digital
Digitalisierung ist weit mehr als die Nutzung von digitalen Endgeräten wie Smartphone oder Tablet. Das Angebot der Volkshochschulen umfasst deshalb sowohl die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten als auch die Auseinandersetzung mit den Folgen von Digitalisierung für Gesellschaft und Umwelt. Dazu gehört auch die Integration digitaler Instrumente und Ressourcen in die Weiterbildung.
Mit der Schaffung einer technischen Infrastruktur für digitale Lernangebote können die Teilnehmenden ihre digitale Medienkompetenz nicht nur im Präsenzangebot sondern auch im individuellen Lernprozess entwickeln.
Mit der Schaffung einer technischen Infrastruktur für digitale Lernangebote können die Teilnehmenden ihre digitale Medienkompetenz nicht nur im Präsenzangebot sondern auch im individuellen Lernprozess entwickeln.
vhs digital
Digitalisierung ist weit mehr als die Nutzung von digitalen Endgeräten wie Smartphone oder Tablet. Das Angebot der Volkshochschulen umfasst deshalb sowohl die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten als auch die Auseinandersetzung mit den Folgen von Digitalisierung für Gesellschaft und Umwelt. Dazu gehört auch die Integration digitaler Instrumente und Ressourcen in die Weiterbildung.
Mit der Schaffung einer technischen Infrastruktur für digitale Lernangebote können die Teilnehmenden ihre digitale Medienkompetenz nicht nur im Präsenzangebot sondern auch im individuellen Lernprozess entwickeln.
Dachdämmung: Im Sommer kühl, im Winter warm
Wann:
ab Mi. 05.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Login Code
Nr.:
23110650
Status:
Anmeldung möglich
Strom erzeugen mit Photovoltaik
Wann:
ab Mo. 15.05.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Login Code
Nr.:
23110651
Status:
Anmeldung möglich
Solaranlagen: Kraftwerk auf dem Dach
Wann:
ab Mi. 31.05.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Login Code
Nr.:
23110652
Status:
Anmeldung möglich