Kursdetails
Kursdetails

25170649 Nachhaltiges Bauen - wie geht das?

Der Ausstoß von CO2, den wir durch Bauen und Wohnen verursachen, ist enorm: Schätzungen gehen von 30 bis 40 % des gesamten Co2-Ausstoßes aus. Außerdem entstehen in Deutschland pro Kopf 2,5 Tonnen Bauschutt im Jahr, die deponiert werden müssen.

Da aber auch weiterhin Wohnungen fehlen und neue Gebäude gebraucht werden, wird die Frage nach einem schonenden Umgang mit Ressourcen, der Vermeidung von Müll und Schadstoffen sowie eine möglichst geringe Versiegelung neuer Flächen immer wichtiger. In diesem Vortrag werden verschiedene Aspekte des nachhaltigen Bauens dargestellt und welche Lösungen es schon gibt.

Die Veranstaltung der Verbraucherzentrale findet statt in Kooperation mit den Volkshochschulen in Schleswig-Holstein.

Kursort

Adresse:


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
05.05.2025
Uhrzeit:
18:00 - 19:00 Uhr
Wo:
Online