Beatrice Derner
Beatrice Derner
Interne Dokumentation:
Unter fachkundiger Anleitung werden im Kurs handwerkliche Fertigkeiten Schritt für Schritt vermittelt, die Kursleitung richtet sich nach den (Vor-)Kenntnissen der TN, d.h. diese erhalten eine individuelle Betreuung während sie ihre Nähprojekte realisieren; Feinmotorik, Geduld und Ausdauer sowie Problemlösungsfähigkeiten werden durch ein Nähprojekt geschult, die Konzentrationsfähigkeit wird durch die detailreiche Aufgabe gefördert; Nähen als Kulturtechnik, Gegenmodell zu Fast Fashion,
Interne Dokumentation:
Der Begriff „Nähcafé“ wurde als Äquivalent zum „Kulturcafé“ am Mittwoch gewählt und hat sich seit Jahren an der vhs Trittau etabliert. Diese Kurse sind als vertiefende Angebote konzipiert, in denen angefangene Projekte in den Wochenkursen am Wochenende mit ausreichend Zeit und ggf. unter fachkundiger Anleitung durch die KL realisiert werden können.
Die Kursleitung richtet sich nach den (Vor-)Kenntnissen der TN, d.h. diese erhalten eine individuelle Betreuung während sie ihre Nähprojekte realisieren; Feinmotorik, Geduld und Ausdauer sowie Problemlösungsfähigkeiten werden durch ein Nähprojekt geschult, die Konzentrationsfähigkeit wird durch die detailreiche Aufgabe gefördert;
Kurse der Kursleiterin
- 25251427 - Nähcafé - Wir nähen uns die Welt wie sie uns gefällt
- 25251405 - Skandinavische Stofftrends
- 25251426 - Nähcafé - Wir nähen uns die Welt wie sie uns gefällt
- 25251416 - Skandinavische Stofftrends
- 25251425 - Nähcafé - Wir nähen uns die Welt wie sie uns gefällt
- 25251412 - Mein Nähprojekt: Nähen, bis die Nadel glüht
- 25251424 - Nähcafé - Wir nähen uns die Welt wie sie uns gefällt
- 25251414 - Mein Nähprojekt - Nähen, bis die Nadel glüht


