Kursdetails
25161408 Digitalkurs: Aufgepasst - künstliche Intelligenz! Nutze ihre Möglichkeiten und erkenne die Grenzen einer KI!
Status | ![]() |
Beginn | Mi., 23.04.2025, 13:30 - 15:00 Uhr |
Ende | Mi., 23.04.2025, 13:30 - 15:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Thorsten H. Bradt
|
Digitalkurs für Schüler*innen und Studierende:
Künstliche Intelligenz oder kurz nur KI – seit Ende 2022 ist der Begriff in aller Munde. Am Anfang stand ChatGPT, mittlerweile gibt es
zahlreiche wort- und bildschöpfende Alternativen. Die Versuchung, sich Inhalte „mal ebenso“ generieren zu lassen und im schulischen
Alltag zu nutzen, ist groß. Doch aufgepasst – wann macht der Einsatz von KI überhaupt Sinn, und wann eben nicht? Vor allem – wie kann
künstliche Intelligenz sinnvoll eingesetzt werden, um etwa in der Schule bessere Ergebnisse zu erzielen? Ein Digitalkurs mit Spaßfaktor!
Highlights:
- Künstliche Intelligenz – ein Überblick
- Der „ultimative“ Test – wie schlau ist ChatGPT?
- Alternativen einer wort- und bildschöpfenden KI
- Künstliche Intelligenz beim alltäglichen Lernen
- BONUS: Hausaufgaben und Referate mit KI optimieren
Geeignet für SEK 1, SEK 2 und Studierende.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Förde-vhs statt.
Künstliche Intelligenz oder kurz nur KI – seit Ende 2022 ist der Begriff in aller Munde. Am Anfang stand ChatGPT, mittlerweile gibt es
zahlreiche wort- und bildschöpfende Alternativen. Die Versuchung, sich Inhalte „mal ebenso“ generieren zu lassen und im schulischen
Alltag zu nutzen, ist groß. Doch aufgepasst – wann macht der Einsatz von KI überhaupt Sinn, und wann eben nicht? Vor allem – wie kann
künstliche Intelligenz sinnvoll eingesetzt werden, um etwa in der Schule bessere Ergebnisse zu erzielen? Ein Digitalkurs mit Spaßfaktor!
Highlights:
- Künstliche Intelligenz – ein Überblick
- Der „ultimative“ Test – wie schlau ist ChatGPT?
- Alternativen einer wort- und bildschöpfenden KI
- Künstliche Intelligenz beim alltäglichen Lernen
- BONUS: Hausaufgaben und Referate mit KI optimieren
Geeignet für SEK 1, SEK 2 und Studierende.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Förde-vhs statt.
Kursort
Adresse:
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
23.04.2025
|
Uhrzeit:
13:30 - 15:00 Uhr
|
Wo:
Online
|