Kursdetails
Kursdetails

25220012 MS Word & Outlook in der Geschäftskorrespondenz - Modul II: Professionelle Sendungen und Schnellbausteine

Im Rahmen der Unternehmenskommunikation zeichnet sich eine moderne Geschäftskorrespondenz durch die umfassende Berücksichtigung der Erwartungen sowie Bedarfe von Kundinnen und Kunden aus. Form und Inhalt besitzen dabei den gleichen Stellenwert. Erstere wird entscheidend durch die DIN 5008 geregelt, Letztere kann beispielsweise durch eine zielführende Anwendung des Hamburger Verständlichkeitskonzepts optimiert werden.

Als De-Facto-Standard kommen regelmäßig MS Word und Outlook zur Anwendung. Im elektronischen Schriftverkehr ergänzen diese sich funktional. Als mittlerweile äußerst effektiv erweist sich die wortschöpfende künstliche Intelligenz (KI) zur inhaltlichen Optimierung von Texten in Briefen und E-Mails. Im Sinne einer zuverlässigen virtuellen Schreibassistenz lassen sich mit ihr Ideen finden sowie zuverlässige Korrekturen durchführen.

Geeignet für Anwender*innen mit Basis- oder/und Aufbauwissen

Highlights:
- Vorgaben zur Geschäftskorrespondenz nach DIN 5008
- Pflicht- sowie optionale Elemente von Briefen und E-Mails
- Hamburger Verständlichkeitskonzept und Rechtskonformität
- Add-Ins sowie Automatisierungen zur Texterstellung
- BONUS: Generative künstliche Intelligenz zur „Wortschöpfung“

Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.

Hinweis zur Buchung: Die Module I und II der digitalen Kursreihe zur Geschäftskorrespondenz unter MS Word und Outlook können
unabhängig voneinander belegt werden.

Dieser Kurs findet in Kooperation mit der Förde vhs statt.

Kursort

Adresse:


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
25.09.2025
Uhrzeit:
18:30 - 21:30 Uhr
Wo:
Online